Arche-Hof am Medenbach     Erhaltung der Vielfalt
 

Über uns

Extensive mobile Weidetierhaltung und Landschaftspflege

Der Arche-Hof am Medenbach ist als Soziale Landwirtschaft konzipiert und hat als Vision die Lebensgemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung zur Grundlage. Das Spektrum unseres pädagogischen Angebotes umfasst eine Mitarbeit und Teilhabe im Arche-Hof bis hin zu einer Verhinderungsbetreuung für Menschen mit höherem Bedarf an persönlicher Assistenz.

Neben der Erhaltungszucht von bedrohten Haustierrassen bieten wir Landschaftspflege mit unseren Schafen und Ziegen auch für Naturschutzflächen oder zur Wiederherstellung und Entbuschung von privaten Streuobstwiesen an.
Wir verzichten vollständig auf importierte Futtermittel und bewirtschaften mit kleinbäuerlichen Strukturen eigenes und gepachtetes Dauergrünland in Wiesbaden und Vororten.

Das Bildungsangebot Arche-Schule rundet unser auf Vielfalt ausgerichtetes Leitbild ab:
Ökologisch nachhaltige und regionale Erzeugung von Lebensmitteln zur Ernährungssicherung.


Katja Gaarz-Kellner mit Familie, Medenbach
Christa Biebert und Günter Biebert, Schierstein







Wir sind Mitglied in folgenden Vereinen

- Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)
- Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e.V. (HVSZH)
- Zuchtverband für Ostpreußische Skudden und Rauhwollige Pommersche Landschafe (ZVSP)
- Herdbuch Leinegans e.V.
- Kaninchenzuchtverein H27 Dauborn und Umgebung e.V.
- Förderverein Arche-Region Taunus e.V.
- Streuobstkreis Wiesbaden e.V.
- NABU NABU Kreisverband Wiesbaden e.V.